hinschreiben

hinschreiben
hịn||schrei|ben 〈V. 226; hat
I 〈V. tr.〉 niederschreiben, an eine bestimmte Stelle schreiben ● schreiben Sie bitte hier Ihren Namen hin; was soll ich denn hier \hinschreiben?
II 〈V. intr.; umg.〉 an eine Behörde o. Ä. schreiben ● ich habe von dem Hotel noch keine Nachricht und werde morgen noch einmal \hinschreiben

* * *

hịn|schrei|ben <st. V.; hat:
1.
a) an eine bestimmte Stelle schreiben:
seinen Namen h.;
b) flüchtig, nachlässig, gedankenlos [nieder]schreiben:
das ist nicht einfach [so] hingeschrieben.
2. (ugs.) an eine bestimmte Stelle, Firma, Behörde usw. schreiben:
er hat schon zweimal hingeschrieben, aber keine Antwort bekommen.

* * *

hịn|schrei|ben <st. V.; hat: 1. a) an eine bestimmte Stelle schreiben: seinen Namen h.; b) flüchtig, nachlässig, gedankenlos [nieder]schreiben: das ist nicht einfach [so] hingeschrieben; Diesen Roman habe er dann „schnell und geläufig“ hingeschrieben, wahrscheinlich innerhalb von einigen Wochen (Reich-Ranicki, Th. Mann 117). 2. (ugs.) an eine bestimmte Stelle, Firma, Behörde usw. schreiben: er hat schon zweimal hingeschrieben, aber keine Antwort bekommen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hinschreiben — Hinschreiben, verb. irreg. act. S. Schreiben, an einen entfernten Ort schreiben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hinschreiben — hịn·schrei·ben (hat) [Vt] 1 etwas (irgendwohin) hinschreiben etwas an eine bestimmte Stelle schreiben: Schreib die Rechnung da hin, auf die Tafel!; [Vi] 2 gespr; einen Brief o.Ä. an eine Person, Firma oder Institution schreiben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinschreiben — hinschrieve …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hinschreiben — hịn|schrei|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schnell hinschreiben — fix notieren …   Universal-Lexikon

  • übertragen — transferieren; veräußern; übermitteln; routen; senden; leiten; infizieren (fachsprachlich); anstecken; televisionieren (schweiz.) * * * über|tra|gen [y:bɐ …   Universal-Lexikon

  • Programm — Manifest; Grundsatzerklärung; Kanal; Sender; Fernsehprogramm; Sendung; Softwareanwendungen; Software; Anwendung; Computerprogramm; Applikation; …   Universal-Lexikon

  • hinschmieren — herumkrakeln (umgangssprachlich); herumkritzeln (umgangssprachlich); kritzeln; herumschmieren (umgangssprachlich); krakeln (umgangssprachlich); hinkritzeln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • hinkritzeln — herumkrakeln (umgangssprachlich); hinschmieren (umgangssprachlich); herumkritzeln (umgangssprachlich); kritzeln; herumschmieren (umgangssprachlich); krakeln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • zusammenschreiben — zusammenfügen; zusammenbauen; bilden; zusammentragen * * * zu|sạm|men||schrei|ben 〈V. tr. 226; hat〉 1. etwas zusammenschreiben 1.1 in einem Wort schreiben 1.2 aus anderen Büchern herausnehmen u. neu schreiben 1.3 〈umg.〉 flüchtig niederschreiben …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”